Recht auf Nahrung

Handeln | 19. Dezember 2023
Accès à une alimentation de qualité Recht auf Nahrung Sécurité sociale de l’alimentation Belgien
Kalender - Ereignisse | 9. März 2023
Landzugang Rechte der Landwirte Recht auf Nahrung Belgien
Kalender - Ereignisse | 8. Februar 2023
rnährungssouveränität und Agrarökologie Recht auf Nahrung Belgien
Kalender - Ereignisse | 16. Januar 2023
rnährungssouveränität und Agrarökologie Recht auf Nahrung Belgien
Kalender - Ereignisse | 16. Januar 2023
rnährungssouveränität und Agrarökologie Recht auf Nahrung Belgien
Mediathek | 19. Dezember 2022
Rechte der Landwirte Accès à une alimentation de qualité Recht auf Nahrung Sécurité sociale de l’alimentation Belgien
Stellungdokumenten | 16. Dezember 2022
Landzugang Betrachtungsweise der Menschenrechte Recht auf Nahrung Belgien
Stellungdokumenten | 8. Dezember 2022
Rechte der Landwirte Accès à une alimentation de qualité Recht auf Nahrung Sécurité sociale de l’alimentation Belgien
Droit à la Terre (2022) | 18. November 2022
Landzugang Recht auf Nahrung Belgien
Droit à la Terre (2022) | 18. November 2022
Landzugang Recht auf Nahrung Belgien
Droit à la Terre (2022) | 18. November 2022
Landzugang rnährungssouveränität und Agrarökologie Recht auf Nahrung Belgien
Droit à la Terre (2022) | 18. November 2022
Landzugang rnährungssouveränität und Agrarökologie Recht auf Nahrung Belgien
Droit à la Terre (2022) | 18. November 2022
Landzugang rnährungssouveränität und Agrarökologie Umwelt Recht auf Nahrung Belgien
Kalender - Ereignisse | 15. Juni 2022
Landzugang Europäische Politik Recht auf Nahrung Casework Ghana
Kalender - Ereignisse | 15. Juni 2022
Landzugang Europäische Politik Recht auf Nahrung Casework Ghana
Studium, berichte | 8. Juni 2022
Landwirtschaft rnährungssouveränität und Agrarökologie Recht auf Nahrung Belgien
Mediathek | 19. Mai 2022
Landzugang Rechte der Landwirte rnährungssouveränität und Agrarökologie Recht auf Nahrung Belgien
Pressemitteilungen | 18. Mai 2022
Recht auf Nahrung Casework Belgien Monde
logo article
Opiniestuk

Werk aan de winkel voor de Belgische Ontwikkelingsbank (BIO)

11.11.11 en Coalitie Tegen de Honger hebben vragen bij werking en filosofie van BIO

Gepubliceerd op 17 mei door Mo* - België wil via “ontwikkelingssamenwerking”* de strijd tegen voedselonzekerheid en de klimaatcrisis aangaan. Dat doet ze onder meer via de Belgische Investeringsmaatschappij voor Ontwikkeling (BIO). 11.11.11 en de Coalitie Tegen de Honger hebben echter vragen bij de werking en de filosofie van BIO. ‘We vragen een democratisch debat over BIO zodat het de mensenrechten respecteert en in samenhang met de rest van de Belgische “ontwikkelingssamenwerkingsactoren” handelt.’

Leider ist dieser Text nicht auf Deutsch verfügbar.
Pressemitteilungen | 13. Mai 2022
Recht auf Nahrung Casework Belgien Monde
logo article
Carte Blanche

Pour une réforme de l’institution financière belge de développement (BIO).

Une nouvelle étude pointe de sérieux manques de vigilance en matière de droits humains

Publiée le 12/05/2022 dans Le Vif - L’express - Parmi ses outils, la coopération au développement belge peut compter sur BIO, une institution financière publique de développement dont l’ambition est “de soutenir la croissance dans les pays du Sud tout en contribuant aux Objectifs de développement durable”.

Une nouvelle étude commanditée par le CNCD-11.11.11, son homologue flamand 11.11.11 et la Coalition contre la faim vient de paraître en vue d’analyser l’impact de BIO dans le domaine de la lutte contre l’insécurité alimentaire et le réchauffement climatique. Conclusion : BIO échoue à remplir sa mission d’appui au développement et spécule sur l’avenir des populations du Sud.

Leider ist dieser Text nicht auf Deutsch verfügbar. Originaltext: fr Andere Übersetzungen: nl
Factsheets | 6. Februar 2022
Accès à une alimentation de qualité Recht auf Nahrung Sécurité sociale de l’alimentation Belgien Europa